"Oscar", stammelte diese damals von der Frage nach den guten Seiten ihres Sohnes vollkommen, "Oscar ist.... äh.... Oscar ist ein lieber Junge."
"Ein lieber Junge", sagte sie. So sprechen Leute, das durchblickte wohl auch der Weihnachtsmann, die statt eines Sohnes eine wahre Knalltüte zu Hause haben. Eine Knalltüte, die den ganzen Tag lärmend durch die Wohnung rennt, seit Monaten immer auf den Füßen und Armen seiner Eltern steht (vielleicht ist ihm der Fußboden zu kalt) und die seit Anfang Dezember nur noch Schokolade isst.
Mama fügte noch hinzu, dass Oscar gerne mit seinen Eltern kuschelt, verschwieg aber
Der Weihnachtsmann blickte also in sein Buch und las vor: "Oscar ist ein lieber Junge, der gerne mit seinen Eltern kuschelt. Wenn er jetzt noch die Windel ablegt, ist er ein richtig großer Junge."
Diesen letzten Satz verstand Oscar aber nicht als Kritik. Erstens hörte er gar nicht richtig hin, denn vor dem Weihnachtsmann lag ein Geschenk, welches Oscars Aufmerksamkeit absorbierte und zweitens legt Oscar neuerdings ja ohnehin die Windel ab. Mitten in der Nacht ist es, wenn Oscar sich daran macht, sich von der Windel an entscheidender Stelle zu emanzipieren. Dazu holt er einen kleinen Teil seines Körpers von etwa drei Zentimetern Länge aus der Windel heraus und schläft glücklich weiter. Am nächsten Morgen sind dann alle nass: Oscar von oben bis unten. Papa und Mama auch großflächig, denn vor Morgengrauen kuschelt Oscar sich ja immer an die Eltern. Triefend nasse Harmonie.
Über Ella dagegen stand im goldenen Buch des Weihnachtsmannes, dass sie ein bisschen stiller sitzen solle. Ella hörte sich dies still sitzend an, doch das Winden und Verbiegen ihres Körpers hat nach ersten Beobachtungen unverändert Bestand.
Die Geschenke, die der Weihnachtsmann brachte, waren großartig. Oscars Leben hat sich durch den Erhalt einer batteriebetriebenen Lokomotive grundlegend gewandelt, denn der Herr muss seine Holzzüge nun nicht mehr selber schieben, sondern lediglich als eine Art Gleiswart neben dem Zug herlaufen und diesen im Falle einer Entgleisung schnell aufrichten.Körperhaltung und Bewegungsabläufe dieses Gleiswartes sind nicht immer bar jeder Komik.
Ella dagegen ist nun stolze Besitzerin eines MP3-Players, der Benjamin-Blümchen-Hörspiele von sich gibt. Auch hier ist ein voller Erfolg zu vermelden, denn während Oscar dem nun von ihm fast unabhängigen Holzzug hinterherstarrte, saß Ella still und ohne sich zu winden in ihrem Zimmer und hörte MP3. Die Eltern befanden sich in einer völlig unerwarteten Situation. Verlassen von den beschäftigten Kindern kam Ruhe, Besinnlichkeit und Zweisamkeit auf. Es war eine dreifache Zweisamkeit: Mama und Papa, Ella und ihr MP3-Player und Oscar und die surrende Lokomotive.
Am nächsten Tag ging es zu Oma Berlin, wo weitere Weihnachtsgeschenke die Kinder zunehmend durchdrehen ließen. Für die kommende Woche, die von einem Besuch bei den Omas in NRW und dem Silvesterfest in Magdeburg geprägt sein wird, ist keine Abkühlung der Gemüter zu erwarten. Wie wir den derzeit vollkommen schokoladenabhängigen Oscar wieder auf vernünftige Nahrung umstellen werden, wissen wir auch noch nicht.