Papa wurde noch am gleichen Tag aufgeschnibbelt und lag dann fünf Tage lang im Krankenhaus, exakt übrigens an den fünf Tagen, an denen dieses Jahr Sommer war.
Für Mama, Ella und Oscar bedeutete dies: Begleitet von 30° nicht nur ohne Papa zu Hause klar
Von allen Seiten wurde auf Ella zuletzt eingeredet, dass ja nun die Fußball-WM beginnt. Und so sprach Ella am Freitagmorgen unmittelbar nach dem Wachwerden aus, was alle Welt dachte: "Heute beginnt die Fußball-WM!".
Voller Vorfreude bereitete Ella alles vor. Die Fahnen der Länder werden gemalt und ans Regal gehängt. Darunter hängen zwei Nullen, die Ella immer dann durch andere Zahlen ersetzt, wenn ein Tor fällt.
Ella ließ den Vorbericht zum ersten Spiel über sich ergehen. Dann - nach der zweiten Nationalhymne - fragte sie: "Ist die Fußball-WM jetzt vorbei?". Mama und Papa verneinten. "Nein" sagen sie derzeit auch komplett zur Kindererziehung. "Es ist WM. Mama und Papa können nicht mit Euch spielen", heißt es da schonmal. Ella und Oscar gewöhnen sich langsam an die kalte Schulter der Eltern und flitzen durch die Wohnung - sprich: sie befassen sich tatsächlich mit sich selbst.
Welches Kind bei dem sonderbaren Spiel die Rolle des Ziehenden übernimmt und
Heute fällt sogar das Ins-Bett-Gehen weg. Ella und Oscar dürfen
Noch immer sorgt Ellas leichter Sprachfehler übrigens für Irritationen: Beim Abendbrot heute verlangte Ella die "Tanne", meinte aber die "Kanne", auf welche Oscar neuerdings immer schlägt, wenn man ihm daraus eingießt. Ein Verfahren, dass er sich bei der Ketchup-Flasche abgeguckt
In der Bibliothek sah Ella dann, dass eine Bibliothekarin einen Tacker verwendete. Mit ihrer T-K-Schwäche sorgte sie dann lautstark dafür, dass Mama einen roten Kopf bekam. Pfiffige Leser mögen sich die Pointe dieser Anekdote selber zusammenreimen.
Wir müssen nämlich jetzt schnell wieder vor den Fernseher.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen